EARLYBIRD investiert in VIDEDRESSING.COM

Videdressing.com, das Kult-Modenetzwerk aus Frankreich, bekommt US$6 Millionen in der A-Runde Earlybird Venture Capital tritt als Co-Lead-Investor im Syndikat auf Finanzierung soll Wachstum beschleunigen und internationale Expansion ermöglichen

BERLIN, PARIS, 19. März 2013 – Earlybird Venture Capital gibt heute den Abschluss der Serie-A-Finanzierung für Videdressing.com, dem ersten „Peer-to-Peer“ Marktplatz für Modebegeisterte, bekannt. Die Finanzierungsrunde über sechs Millionen US$ wurde neben Earlybird Venture Capital von DN Capital, Piton Capital und Generis Capital bereit gestellt. Die Finanzierung soll eine schnelle internationale Expansion ermöglichen,  beginnend mit einem Rollout in das europäische Ausland.

ÜBER EARLYBIRD
Seit der Gründung 1997 hat Earlybird in über 80 Unternehmen investiert, die in zahlreiche gewinnbringende Unternehmensverkäufe und Börsengänge resultierten (Gesamt: > US$ 1Mrd) und aus denen wesentliche technische Innovationen und bahnbrechende Geschäftsmodelle hervorgegangen sind. Unser aktuelles Portfolio besteht aus mehr als 20 Unternehmen vom Consumer Internet bis zum Enterprise Services Bereich, wie B2X Care Solutions, Carpooling.com, Madvertise, Peak Games, 6Wunderkinder und Socialbakers. Das Fondsvolumen beträgt heute über 700 Millionen Dollar.
Zu Earlybirds Investoren gehören einige der renommiertesten institutionellen Investoren weltweit. Die Beteiligung des EIF am Earlybird 2012 Fonds erfolgt aus Mitteln des European Recovery Program (ERP) – EIF Facility; sowie aus der LfA-Gesellschaft für Vermögensverwaltung mbH (LfA) – EIF Facility.

ÜBER VIDEDRESSING
Videdressing ist ein sozialer Marktplatz, der von einer Gemeinschaft von Modeliebhabern genutzt wird um gebrauchte Kleidung und Accessoires zu kaufen und zu verkaufen. Videdressing gewährleistet als Mittler zwischen Käufer und Verkäufer die korrekte Einhaltung aller Schritte des Transaktionsprozesses von Zahlung bis zum Erhalt des Produktes und stellt damit die Zufriedenheit des Kunden sicher, verhindert Betrug und bekämpft den Verkauf gefälschter Ware.

ondeso weitere Finanzierungsrunde

Industrielle IT-Sicherheit auf dem Vormarsch: Ein Investorenkonsortium um b-to-v Partners beteiligt sich an Software-Unternehmen ondeso
Ein Investorenkonsortium um die Schweizer Beteiligungsgesellschaft b-to-v Partners AG hat sich gemeinsam mit den Altinvestoren, der Bayern Kapital GmbH und dem High-Tech Gründerfonds, an dem jungen Regensburger IT-Softwareunternehmen ondeso beteiligt. Die Mitte 2010 gegründete ondeso GmbH hat sich auf die Entwicklung von Produkten rund um das Thema IT-Sicherheit für Fertigungs-, Produktions- und Infrastrukturunternehmen spezialisiert („Industrial IT Security“) und bereits namhafte Unternehmen als Kunden wie den Automobilzulieferer Continental gewonnen. 2012 wurde das Startup vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in der Kategorie „IKT-Gründung des Jahres“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Über ondeso
Die ondeso GmbH wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, speziell Produktions- Fertigungs-und Infrastrukturunternehmen ein sicheres Softwaremanagement für den Produktionsbereich anzubieten. Im Zentrum des Produktangebotes stehen Patch-, Release-, und USB-Speichermanagement sowie das Softwaredeployment für Produktions- und produktionsnahe Rechnersysteme. Mit den Produkten von ondeso verfügen Kunden erstmals über eine in ihre individuellen Produkti-ons- und Fertigungsprozesse integrierbare Lösung für diesen Anwendungsbe-reich. ondeso hat sich zum Ziel gesetzt, die IT-Sicherheit in diesem Bereich zu erhöhen und gleichzeitig ein Produkt anzubieten, für dessen Einsatz und Betrieb keine tiefgreifenden IT-Spezialkenntnisse erforderlich sind. Im Marktsegment der Industrial IT Security nimmt  ondeso dank dieses integrativen Konzeptes sowie der innovativen Produkte eine führende Rolle ein. Weitere Informationen unter www.ondeso.com

Details

Wine in Black Zweite Finanzierungsrunde

Wine in Black (www.wine-in-black.de) sammelt in der zweiten Investitionsrunde mehrere Millionen Euro bei Bright Capital Digital (www.bright-capital.com) und den bisherigen Investoren e.ventures (www.eventures.vc), Passion Capital (www.passioncapital.com) sowie Project A Ventures (www.project-a.com) ein.

Über Wine in Black
Der Berliner Online-Weinhändler vertreibt Premium-Weine und hat nach  Unternehmensangaben bereits 200.000 Mitglieder. Mit der Finanzierungsrunde soll die weitere Internationalisierung vorangetrieben und der Umsatz gesteigert werden.