Die 7 Aufgabenbereiche des Unternehmers

 

Stefan Merath Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer
unternehmercoach.com

Plattform Nachfolge in Deutschland am Start

Die Seite nachfolge-in-deutschland.de soll eine Plattform für alle bieten, die sich zu dem Thema Unternehmensnachfolge informieren und austauschen wollen. nachfolge-in-deutschland.de ist im Rahmen des Forschungsprojektes “Innovative Lern- und Kommunikationskonzepte zur Unternehmensnachfolge in Berlin” am Institut für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen (EMF-Institut) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR-Berlin) entstanden. Die Plattform hält Fachwissen in Form von Webfilmen, Mini-Serien, Analysetools und interaktiven Wissensdatenbanken bereit und versucht gleichzeitig, Menschen für das Thema Unternehmensnachfolge zu begeistern.
Das Forschungsprojekt der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin räumt nun mit den gängigen Klischees über die Unternehmensnachfolge auf. Auf der Internet-Plattform wird die Unternehmerfamilie Moritz vorgestellt, bei der die User selbst bestimmen können, wer Nachfolger oder Nachfolgerin des Unternehmens werden soll. Abgerundet wird das Onlineangebot mit einem systematischen Analysetool sowie einem Onlinenachschlagewerk zur Unternehmensnachfolge.

King Ping – Tippen Tappen Tödchen –

Wuppertal. Nicht gerade das Zentrum der Republik, doch vielleicht gerade deswegen idealer Schauplatz für einen höchst ungewöhnlichen Film. Finanziert von lokalen Sponsoren und mit Hilfe von Crowdfunding, ist „King Ping – Tippen Tappen Tödchen“ eine wilde, manchmal auch wirre Mischung aus Komödie und Krimi, angereichert mit viel Lokalkolorit, Musik und bizarren Gestalten.

http://www.kingpingderfilm.de/

Das Buch zum Film:

Tag und Nacht hatte die Fotografin Claudia Scheer van Erp die Dreharbeiten zum Film intensiv mit ihrer Fotokamera begleitet, um den Enthusiasmus und das große Engagement zu dokumentieren, mit dem alle Beteiligten an dieses herausragende Projekt herangegangen sind. Das so entstandene Fotomaterial hat sie nun in dem aufwendig gestalteten Bildband „Inside King Ping“ zusammengestellt.

Wähle Worte mit Bedacht

Rheinisches Unternehmer- forum Wachstum

Das neue Jahr steht in der Tür. Haben Sie gute Vorsätze für das Jahr 2013? Gehört dazu vielleicht, dass Ihr Unternehmen wachsen soll?

NUK Neues Unternehmertum RheinlandLambert Schuster (S+P Unternehmensberatung) gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Wachstum strukturiert angehene können. Doch was in der Theorie vielversprechend klingt, wird machmal von der Realität eingeholt. Tobias Modjesch (YOUCOOK GmbH) und Lars Strempel (BRANDIDEE Strempel + Apostel-Strempel GbR) werden über die Herausforderungen vor denen Sie beim Thema “Wachstum” standen und stehen berichten und Ihre Herangehensweise erklären, wie diese Klippen überwunden wurden.

Die Krautkraemer GmbH unterstützt den NUK als Gutachter