King Ping – Tippen Tappen Tödchen –

Wuppertal. Nicht gerade das Zentrum der Republik, doch vielleicht gerade deswegen idealer Schauplatz für einen höchst ungewöhnlichen Film. Finanziert von lokalen Sponsoren und mit Hilfe von Crowdfunding, ist „King Ping – Tippen Tappen Tödchen“ eine wilde, manchmal auch wirre Mischung aus Komödie und Krimi, angereichert mit viel Lokalkolorit, Musik und bizarren Gestalten.

http://www.kingpingderfilm.de/

Das Buch zum Film:

Tag und Nacht hatte die Fotografin Claudia Scheer van Erp die Dreharbeiten zum Film intensiv mit ihrer Fotokamera begleitet, um den Enthusiasmus und das große Engagement zu dokumentieren, mit dem alle Beteiligten an dieses herausragende Projekt herangegangen sind. Das so entstandene Fotomaterial hat sie nun in dem aufwendig gestalteten Bildband „Inside King Ping“ zusammengestellt.