LunchBriefing: Netzwerken beim Mittagessen

Dienstag, 12. März 2013 ‐ von 12:00 bis 14:00 Uhr
innovationswerk powered by Steelcase ‐ des Munich Network,
Rosenheimer Str. 145 i,
München

In Deutschland sollen im Zuge der Umsetzung der AIFM‐Richtlinie das bestehende Investmentgesetz aufgehoben und darin enthaltene Regelungen in ein neues Kapitalanlagengesetzbuch integriert werden. Dieses soll offene und geschlossene Fondstypen sowie deren Verwalter künftig in einem Gesetz regeln. Der Bundesverband der Kapitalbeteiligungsgesellschaften begrüßt das neue Regelwerk: „Mit dem KAGB wird erstmals ein einheitliches Regelwerk für alternative Investmentfonds und ihre Manager geschaffen. Für alle Beteiligten, auch für die deutsche Private‐Equity‐Branche, bedeutet dies ein Mehr an Rechtssicherheit.“
Im LunchBriefing am 12.03.2013 erhalten Sie Informationen insbesondere zu folgenden Fragen:
Wie weit ist das Gesetzgebungsverfahren? Wie geht es weiter? Wen treffen die neuen Regelungen? Wer und was wird vom Regelungsbereich erfasst? Mit welchen Rechtsfolgen? Welche neuen Begriffe gibt es? Was sind die Erlaubnisanforderungen?
Welche Auswirkungen hat es auf Portfolioverwaltung und Risikomanagement?
Referenten: Dr. Wolfgang Weitnauer, M.C.L., Rechtsanwalt, Lutz M. Boxberger
Agenda:
11:30 Uhr Registrierung
12:00 Uhr Begrüßung
12:05 Uhr Start‐up‐Präsentationen
12:15 Uhr moderierte Teilnehmervorstellung
12:50 Uhr Netzwerken & Frühstücken
13:10 Uhr Vortrag ‚KAGB – das neue Kapital Anlagen Gesetz Buch‘
13:50 Uhr Fragen & Antworten
14:00 Uhr Ende
Über  ‚LunchBriefing‘
LunchBriefing ist eine Netzwerk‐Veranstaltung im Munich Network. Jedes LunchBriefing steht unter einem besonderen Thema. Dazu referiert ein Themen‐Experte und teilt seine persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmern. Nach einer moderierten Vorstellungsrunde haben die Teilnehmer Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen, Ideen und Perspektiven auf das Tagesthema mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Achtung! Gelegenheit für Pitches
Sind Sie auf der Suche nach Kapital oder Kooperationen? Dann können Sie Ihr Unternehmen beim LunchBriefing präsentieren. In jedem LunchBriefing geben wir den ersten 3 Unternehmen, die sich dafür bei uns anmelden Gelegenheit, ihr Unternehmen und
Anliegen in einem 3‐Minuten‐Pitch mit maximal 3 Folien zu präsentieren. Munich Network‐Mitglieder haben Vorrang.
Interessiert? Dann rufen Sie uns an: Lena Peckelsen, Telefonnummer: 089 630253.0.
www.munichnetwork.com