Die Energiewende ist ein politisches und gesellschaftliches Projekt von erheblicher Bedeutung und wird wesentlich von mittelständischen Unternehmen mitgestaltet. Dabei kommt dem effizienten Einsatz von Energie nicht nur eine ökologische Bedeutung zu, sie eröffnet für mittelständische Unternehmen auch neue ökonomische Perspektiven. Im Zuge der Energiewende erschließen sie neue Märkte, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit und sichern so ihren langfristigen Erfolg.
Wie aber lässt sich ohne Produktionseinbußen Energie sparen? Wo und wie können verborgene Energieeffizienzpotenziale aufgedeckt werden? Und wie können die nötigen Maßnahmen finanziert werden?
Diese und weitere Fragen erörtern renommierte Experten anhand konkreter Praxisbeispiele auf dem „NRW.Symposium 2012: Energieeffizienz als Herausforderung für neue Geschäftsmodelle und Wettbewerbsvorteile“
Mittwoch, den 31. Oktober 2012, um 14.00 Uhr,
Foyer der NRW.BANK, Kavalleriestraße 22, 40213 Düsseldorf.